Zutaten
Für 32 Stück
145 g Mehl
10 g Speisestärke
0.5 Tl Weinsteinbackpulver
250 g Zucker
Salz
100 g Butter, kalt
1 Ei, Kl. S
0.5 Tl Vanilleextrakt
1 Tl Espressopulver, löslich
2 Tl Zimtpulver
Zubereitung
135 g Mehl, Speisestärke, Backpulver, 100 g Zucker und 1 Prise Salz mischen. Butter würfeln und mit Ei und Vanilleextrakt zugeben. Alles erst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Teig halbieren. Für den Espressoteig eine Hälfte zurück in die Schüssel geben. Espressopulver mit 1 Tl kaltem Wasser verrühren, zugeben. 10 g Mehl zugeben und alles erst mit den Knethaken, dann mit den Händen unterkneten.
Teige zu je 20 cm langen Rollen formen.
Teigrollen in 1 cm dicke Scheiben schneiden und zu Kipferln formen. Mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. 15 Min. kalt stellen.
Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Kipferl im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 14–16 Min. backen.
150 g Zucker und Zimt in einer Auflaufform mischen. Kipferl aus dem Ofen sofort mit einer Palette oder einem Pfannenwender vorsichtig kopfüber in den Zimtzucker geben. Leicht andrücken, herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
Tipp: Den übrig gebliebenen Zimtzucker aufbewahren und z.B. für Pfannkuchen oder Milchreis verwenden.
Guten Appetit