Baumkuchenspitzen


Zutaten 

1 Vanilleschote(n)
250 g Margarine
250 g Zucker
7 Ei(er), (getrennt)
1 TL Orange(n) – Schale, abgeriebene (oder Orangen-Back)
1 TL Zitrone(n) – Schale, abgeriebene (oder Orangen-Back)schale (oder Citro-Back)
150 g Mehl
100 g Speisestärke
1 Prise(n) Salz
2 TL Kakaopulver
150 g Kuvertüre, weiße
150 g Kuvertüre, Vollmilch

Zubereitung

Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen.
Margarine und Zucker cremig rühren. Die Eigelbe nacheinander unterrühren. Orangen- und Zitronenschale sowie Vanillemark dazugeben. Mehl und Speisestärke vermischen und nach und nach unter die Creme rühren. Eiweiß mit Salz steif schlagen und behutsam unter den Teig heben. Teig halbieren und die Hälfte mit dem Kakao verrühren. Eine Springform (ca.28cm) am Boden mit Backpapier auslegen, den Grill des Backofens vorheizen. Etwa 2 EL hellen Teig auf dem Backpapier verstreichen und die Schicht auf der mittleren Schiene 1-2 Minuten goldbraun backen.
Dann etwa 2 EL dunklen Teig aufstreichen und backen. Auf diese Weise abwechselnd den Baumkuchen Schicht für Schicht backen, bis der Teig verbraucht ist. Aufpassen, dass die einzelnen Schichten zwar durchgebacken sind, aber nicht zu dunkel werden!
Den Baumkuchen vollständig abkühlen lassen, den Springformrand entfernen, dann auf ein Brett stürzen und das Backpapier abziehen.
Den Baumkuchen in ca. 40 Spitzen schneiden ( dazu den Baumkuchen zuerst in ca. 3cm breite Streifen und anschließend in Dreiecke schneiden.
Kuvertüre getrennt klein hacken und im Wasserbad schmelzen. Die Baumkuchenecken mit der Oberseite in die flüssige Kuvertüre tauchen, etwas abtropfen lassen und auf ein Kuchengitterlegen. Restliche Kuvertüre (ohne Kuchenkrümel, eventuell die flüssige Kuvertüre durch ein feines Sieb streichen!) in kleine Spritztüten aus Pergament (oder Gefrierbeutel bei denen man die Spitze abschneidet) füllen. Die Baumkuchenspitzen mit der jeweils anderen Kuvertüre und einem Holzstäbchen schlierenförmig verzieren.

Guten Appetit