Zutaten
Springform (24 cm Durchmesser)
Für den Biskuit
4 Eier
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 unbehandelte Zitrone abgeriebene Schale
100 g Mehl
2 TL Backpulver
50 g Speisestärke
Für die Quarkmasse
2 Dosen Clementine á 314 ml
8 Blätter weiße Gelatine
250 g Magerquark
200 g Vollmilchjoghurt
80 g Puderzucker
2 Päckchen Vanillezucker
400 g Sahne mindestens 30 % Fettgehalt
2 Päckchen Sahnesteif
Zubereitungsschritte
1. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen. Die Eier trennen. Das Eiweiße mit 1 Prise Zucker sehr steif schalgen. Die Eigelbe mit 4 EL kaltem Wasser, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale sehr schaumig rühren. Das Mehl mti dem Backpulver und der Stärke mischen und nach und nach mit dem Eischnee unter die Eigelbmasse heben. Die Masse in die Form füllen, im Ofen ca. 30 Minuten backen. Den fertigen Biskuit herausnehmen, abkühlen lassen und waagrecht halbieren.
2. Dabei einen dickeren und einen dünneren Boden schneiden. Die Mandarinen gut abtropfen lassen. Die Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Um den dickeren Biskuit einen Tortenring legen. Die Abgetropfte Mandarinen auf dem Biskuitboden verteilen, einige für die Garnitur zur Seite legen.
3. Den Quark mit dem Joghurt, Puderzucker und Vanillezucker verrühren. Die Gelatine ausdrücken, in einem kleine Topf bei niedriger Temperatur leicht erwärmen, schmelzen lassen und 2-3 EL Quarkmasse einrühren. Diese Mischung zügig unter die übrige Quarkmasse ziehen. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen und etwas in einen Spritzbeutel mit Rosettentülle für die Garnitur füllen. Sobald die Quarkmasse zu gelieren beginnt die übrige Sahne unterheben. Auf den Tortenboden streichen. Den Biskuitdeckel auflegen und leicht andrücken. Die Torte ca. 3 Stunde gut kühlen. Zum Servieren die Torte mit Sahnetupfen und Mandarinen garnieren.
Guten Appetit