Jäger Pfannkuchen


Zutaten 

250 g Mehl
6 Ei(er)
500 ml Milch
Salz
1 Pck. Kräuter (8-Kräuter-Mischung), TK, oder nach Belieben
Butterschmalz, oder Öl, zum Braten
500 g Hackfleisch, gemischt
1 Zwiebel(n)
50 g Räucherbauch
250 g Champignons, braun
150 g Sahne
100 g Schmelzkäse (Kräuter-)
2 EL Petersilie, gehackt
Salz
Pfeffer

Zubereitung

Aus dem Mehl, den Eiern, dem Salz und der Milch einen Pfannkuchenteig herstellen. Die Milchmenge kann etwas variieren. Ich mache das immer nach Gefühl. Er sollte relativ flüssig sein, ähnlich einer Cremesuppe. Nicht zu dickflüssig, weil sich sonst der Teig in der Pfanne nicht so gut verteilen kann. Zum Schluss noch die Kräuter unterrühren. Wer mag kann natürlich auch frische Kräuter nach Geschmack verwenden. Ich nehme aus Zeitgründen in diesem Fall die TK-Kräuter, auch wegen der Vielfalt.

Für die Hackfleisch-Pilz-Soße die fein gehackte Zwiebel und den in Würfel geschnittenen Speck in etwas Öl goldgelb anbraten. Das Hackfleisch dazu geben und so lange mitbraten, bis es anfängt krümelig zu werden. Die fein geschnittenen Champignons dazu geben und noch so lange weiter braten, bis ein Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. Mit der Sahne ablöschen, den Schmelzkäse dazu geben und noch einige Minuten auf kleiner Hitze weiter köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen und zum Schluss die gehackte Petersilie unterrühren.

In der Zwischenzeit aus dem Teig nacheinander in Öl oder Butterschmalz mindestens 8 Pfannkuchen backen. (Wahrscheinlich werden es mehr als 8 Pfannkuchen. Sollten welche übrig bleiben, kann man diese wunderbar im kalten Zustand in schmale Streifen schneiden und als Suppeneinlage verwenden.)
Die Pfannkuchen nach Belieben mit der Hackfleisch-Pilz-Soße füllen und servieren.

Dazu passt wunderbar ein grüner oder ein gemischter Salat .

Guten Appetit